Kaipi's Blog

  • Software
  • Technik
  • Tutorials
  • Netzwelt
  • Apple

iPad App: PhotoSync

3. September 2011 von Kai-Uwe Piazzi 2 Kommentare

Während der Vorbereitung auf den Urlaub und dem Entschluss das iPad Camera Connection Kit zu verwenden, kam auch noch der Punkt auf, die Bilder evtl. per FTP auf meinem Webserver hochzuladen. Dieser Entschluss entstand aus zwei Beweggründen, zum einen das iPad könnte ja evtl. kaputt gehen (auch wenn ich davon nicht ausgegangen bin) zum anderen reicht der Platz auf dem iPad nicht aus, da ich ja zum einen ’nur‘ die 32 GB Variante hab, zum anderen aber mit einer digitalen Spiegelreflex Kamera unterwegs bin, und entweder nur im RAW Format aufnehme, oder zusätzlich noch in JPG. So kommen halt recht schnell ein paar GB zusammen.

Bei meiner Suche nach einer App für das iPad, welche auf den Fotospeicher zugreifen kann, und die Fotos dann per FTP auf den Webserver kopiert, bin ich letztendlich auf PhotoSync gestoßen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Apple, iPad, Software Stichworte: Bilder, Camera Connection Kit, Fotos, FTP, Ipad, PhotoSync, Urlaub

iPad und das Camera Connection Kit

27. August 2011 von Kai-Uwe Piazzi 2 Kommentare

Als der Urlaub vor der Tür stand hab ich mir überlegt wie ich denn nun im Urlaub fotografieren werde, oder besser gesagt stand nun die Frage im Raum, wo speichere ich meine Bilder ab. Der erste Gedanke war ein Photo Safe, das ist quasi ne externe Festplatte in welche man dann seine Speicherkarte einschiebt, und die Bilder automatisch rüberkopiert werden. Dann kam die Idee einfach zig Speicherkarten mitzunehmen. Bei beiden Varianten hätte ich aber schon mehr Euro hinlegen müssen als ich zu dem Moment bereit war. Das MacBook schied schon von vornherein aus dem Rennen, da wir nur mit dem Rucksack unterwegs waren. Aber halt, Du nimmst doch eh Dein iPad mit, und dafür gibt es doch das „iPad Camera Connection Kit“, also hab ich mir eben dieses besorgt. Welchen Weg die Fotos nun von der Kamera über das iPad auf den Rechner durchlaufen, möchte ich hier mal zeigen.

[Weiterlesen…]

Kategorie: Apple, iPad, Technik Stichworte: Bilder, Fotos, Ipad, iPad Camera Connection Kit, Urlaub

25. März 2011 München Rosensstrasse

25. Juli 2011 von Kai-Uwe Piazzi Kommentar verfassen

Auch wenn es nun schon einen Moment her ist, ging mir dieser Beitrag, bzw. diese Beitragsidee nie so wirklich aus dem Kopf.

Am 25. März 2011 ist ja das Ipad 2 in Deutschland auf den Markt gekommen, und es zog doch mehr verrückte nach München als ich dachte, unter anderem auch mich. ;) Also bin ich dann morgends irgendwann in den Zug nach München gestiegen. Die Zugfahrt war dank des Bayern Tickets auch nicht so teuer, und sie war auch irgendwie recht entspannt. Außer einem recht Misstrauischen Blicks des Schaffners als ich ihm meine Fahrkarte hingehalten hatte. Wieso dieser Blick, nun ich saß in der ersten Klasse mit einem Bayernticket, was es zu diesem Zeitpunkt noch nicht so lange gab, aber als ich es am Automaten gesehen hatte dachte ich mir, komm es ist Freitag, und wenn Du nach 18:00 Uhr erst aus München rauskommst ist der Zug bestimmt voll.

Nun gut, ich war dann irgendwann in München und bin dann noch ein etwas durch die Stadt gewandert. Eigentlich wollte ich ja noch was essen, hab mich dann aber dazu entschlossen mal beim Apple Store vorbeizuschauen. Ich war dann so gegen 13:30 Uhr am Apple Store in der  Rosensstrasse, und hab nicht schlecht gestaunt als ich die Schlange gesehen hatte, sie war nicht ohne. Ich weiß nciht wieviele Leute vor mir waren, aber ich denke mal doch schon so an die 150 -200 vielleicht sogar mehr. Ok so hab ich mich dann halt mal in die Schlange eignereiht.

Naja und wenn man in solch einer Schlange steht dauert es meist nicht lange bis noch jemand hinter einem steht, etc. Im laufe des Nachmittags wurde man dann immer wieder mal gefragt für was man ansteht, und man hat es meistens auch recht höflich erklärt. Die einen sind mit einem Lächeln weggegangen, die nächsten meinten man hat sie nicht mehr alle. Aber mein Gott sowas lässt einen ja eigentlich recht kalt, denn man weiß ja für was man ansteht und was es einem selbst Wert ist. Wobei ich auch sagen muss, zum einen wollte ich dieses Gerät, zum anderen wollte ich das einfach mal erleben, wenn man bei Apple für ein neues Produkt ansteht, und was da noch so für Menschen sich anstellen. Ich muss sagen, die Zielgruppe war recht durchwachsen von 16-60 Jahren war alles vertreten. Auch wenn ich glaube dass das Ehepaar was vor mir war, welches ich so etwa auf 60 Jahre schätze vermutlich eher für Ihren Enkel angestanden haben. Jemand hinter mir in der Reihe wollte das Ipad für seine Frau zum Geburtstag (oder war es Hochzeitstag, ich weiß es nicht mehr) kaufen. Irgendwo relativ weit vorne, unter den ersten 40 Leuten, gab es sogar eine Truppe die hatte eine Festzelt Garnitur dabei, und ein Flipchart. Soweit ich es aus der Entfernung interpretieren konnte haben die da zusammengesessen und was programmiert. ;)

Ja und dann kam irgendwann an dem Nachmittag noch jemand an und fragte mich wieder für was man denn hier anstehen würde. Nunja das war eher ein bisschen extrem von der Seite angesprochen, und da konnte ich mir einen kleinen Scherz nicht verkneifen und sagte man würde für das neue Apple Hybrid Auto anstehen, was heute vorgestellt werden sollte. Er schüttelte nur mit dem Kopf und ging dann weiter. Der Kollege neben mir meinte später, als er die Geschichte weitererzählte das der Typ wohl angetrunken gewesen wäre, das kann ich jedoch nicht beurteilen.

So ab 16:30 Uhr gingen dann Apple Mitarbeiter durch die Reihen (vielleicht war es auch schon früher) und nahmen dann Daten auf was man denn wolle, dann bekam man einen Zettel auf dem das gewünschte Produkt draufstand. Auch wenn auf der Rückseite was zu lesen war, das es nicht garantiert werden kann das man den Artikel bekommt, so waren wir uns jedoch sicher, „Yeah wir haben es“. Denn wenn man die Mitarbeiter beobachtete nahmen sie die Karte aus einem Entsprechenden Briefumschlag, die mit den Gerätenamen beschriftet waren.

Um 17:00 Uhr machte dann der Apple Store wieder seine Pforten auf, und die ersten Käufer durften rein. Nun hies es noch ein bisschen warten bis man dann auch am Eingang stand. Und dann kam der erste Schritt nach drinnen. Ein Mitarbeiter kam auf mich zu, stellte sich mir vor und gab mir zur Begrüßung die Hand, und fragte nach meinem Namen, ich muss sagen das hat schon irgendwas. Da ich mein Gerät gleich aktiviert haben sollte gingen wir in den zweiten Stock, und ich wurde an einen anderen Mitarbeiter ‚übergeben‘, welcher sich auch gleich vorstellte. Nun aktivierten wir noch schnell das Gerät, und das war es auch, da ich mich mit iOS ja schon auskannte (wurde vom Mitarbeiter gefragt, sonst hätte er es mir auch noch erklärt. :) ). Nun verließ ich den Apple Store und begab mich schnell Richtung Bahnhof wo dann auch mein Zug schon bald losfuhr, und ich muss sagen das ich echt froh war mich für das Bayernticket erster Klasse  entschieden zu haben, denn die zweite Klasse war extrem voll.

Noch besonders erwähnen möchte ich einfach, die Mitarbeiter des Stores, die den Nachmittag über immer mal wieder vorbeischauten, einem Kaffee brachten, und auch für den ein oder anderen Scherz zu haben waren. Aber auch das Security Team möchte ich hierbei nicht vergessen, den diese haben für Ordung gesorgt, und vor allem, auch wenn sie sich mit jemandem unterhalten haben, sie haben es immer bemerkt wenn sich plötzlich jemand von der Seite in die Schlange schieben wollten, und diesen höflich aufgefordert sich hinten anzustellen, und Ihr könnt mir glauben, das war dann schon ziemlich weit hinten. ;)

Fazit zu solch einem Apple Event: Würde ich es wieder mitmachen. Ich sage mal ja, aber dann nehme ich mir einen Klappstuhl mit, und vor allem macht es denke ich einfach mehr Spaß wenn noch jemand dabei ist den man kennt, auch wenn man nette Kontakte knüpfen kann.

Kategorie: Apple, iPad, Leben Stichworte: Apple Store, Ipad, Schlange stehen

  • RSS
  • Twitter

Neueste Beiträge

  • OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus
  • GPGTools: nun auch GPGMail für Lion
  • Neue Optik
  • 1Password neue Version nur noch im Mac App Store
  • 2-Click Social Media Buttons ein WordPress Plugin

Letze Kommentare

  • Tracernet bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • heiko bei NAVIGON Fresh auf einem Mac
  • Tracernet bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Manfred bei WordPress und das zeitversetzte Veröffentlichen
  • Tracernet bei OfficeJet Pro 8600 Plus: Ein neues Multifunktionsgerät ist im Haus

Urheberrecht © 2025 · Impressum · Datenschutz · Anmelden