Vor einigen Wochen bin ich bei aptgetupdate auf einen Artikel zum Thema NAVIGON Fresh auf einem Mac System gestoßen. Schon zu diesem Zeitpunkt dachte ich mir, das musst Du unbedingt testen, jedoch ist es auch wieder in Vergessenheit geraten. Ich fand es jedoch schade das es in keinem Newsletter von Navigon stand, oder hab ich es nur überlesen? Denke das Bereitstellen der Software wäre ein eigenes Newsletter wert gewesen. ;)
Nachdem ich diese Woche dann mal wieder das Navi in Betrieb hatte weil ich zu meine Eltern gefahren bin, hab ich mich an diesen Beitrag erinnert, und hab es getestet. Vorallem da ich ohnehin ein Kartenupdate machen wollte.
Nach dem Download der Software von der NAVIGON Seite (Link siehe am Ende des Artikels) startete gleich die Installationsroutine, und nach der gewohnten Prozedur Lizenbestimmung akzeptieren, Admin Password eingeben etc. konnte ich die Anwendung startet.
Was mich dann zunächst erstmal störte war der Punkt das Informationen direkt an NAVIGON geschickt werden sollten, also zur Verbesserung des Services. Das ist ja nun eigentlich schon fast Standard wenn man irgendwas installiert. Jedoch störte es mich, das ich bei der Benachrichtigung das nicht gleich deaktivieren konnte, sondern den Weg über die Einstellungen gehen musste.
Gut, das als erstes gemacht, und dann wollte ich mich über meinen Account einloggen und da kam dann die Meldung das bestimmte Geräte nicht unterstützt werden. Ok ich hatte mein Navi auch noch nicht angeschlossen. Nach dem anschließen, und einem erneuten Login ging es dann, und ich konnte mein Kartenupdate aufspielen.
Das ganze ging dann auch ohne Probleme und nach 20 Minuten waren die neuen Karten auf dem Gerät.
Ich finde es einen guten Schritt das die Software nun auch für den Mac angeboten wird, somit gibts wieder eine Software weniger für die ich unbedingt einen Windows PC brauche.
Wer NAVIGON Fresh auch auf dem Mac verwenden möchte kann sie unter
http://www.navigon.com/portal/de/karten_services/fresh.html
herunterladen.